In diesem Beitrag geben wir dir einen praxisnahen Überblick über die Möglichkeiten in der Region, die technischen und regionalen Besonderheiten, sowie die Rolle von Solar Conze als zuverlässigem Partner für deine Solaranlage – von der Planung bis zur Installation.
Warum Photovoltaik in Hachenburg besonders lohnt
Viele Dachflächen in der Region Hachenburg sind nach Süden oder Südwesten ausgerichtet und bieten damit optimale Voraussetzungen für den Betrieb einer Photovoltaikanlage. Auch die steigende Zahl an Eigenheimbesitzern mit Interesse an Elektromobilität macht das Thema Wallbox installieren zunehmend relevant – denn mit Solarstrom aus der eigenen Anlage lädst du dein E-Auto kostengünstig und umweltfreundlich direkt vor der Haustür.
Interesse an einer persönlichen Beratung?
Lass dich individuell beraten – bequem bei dir vor Ort oder in unserem modernen Showroom.

Was viele nicht wissen: Photovoltaik ist nicht nur etwas für Neubauten
Gerade in älteren Häusern mit geplanten Dachsanierungen ist die Kombination aus neuer Dacheindeckung und Solaranlage eine wirtschaftlich und technisch sinnvolle Maßnahme. Wir unterstützen dich gerne mit einer durchdachten Planung, bei der beide Projekte – Dach & Solar – optimal aufeinander abgestimmt sind.
Wirtschaftlichkeit: So schnell lohnt sich deine Anlage
Die Investitionskosten für eine typische 5-kWp-Anlage liegen zwischen 6.000 und 7.500 Euro. Damit lassen sich im Westerwald jährlich etwa 4.250 bis 4.500 kWh Strom erzeugen. Haushalte können so bis zu 80 Prozent ihrer Stromkosten einsparen – das entspricht jährlichen Einsparungen von rund 900 bis 1.200 Euro. Die Amortisationszeit liegt je nach Eigenverbrauch, Förderung und Strompreis in der Regel bei 10 bis 12 Jahren.
Überschüssiger Strom kann ins Netz eingespeist werden. Die aktuelle Einspeisevergütung liegt bei etwa 8,2 Cent/kWh (Stand Oktober 2024).
Wallbox installieren & Solarstrom selbst nutzen
Wer seine Photovoltaikanlage maximal effizient nutzen möchte, sollte über eine Wallbox zur Nutzung von Solarstrom fürs E-Auto nachdenken. Solar Conze bietet hier Komplettlösungen inkl. PV-Anlage, Speicher und Ladeinfrastruktur – alles aus einer Hand. So entsteht ein smartes System, das deinen Haushalt zukunftssicher macht
Mit Solar Conze zur eigenen Solaranlage
Individuelle Beratung für dein Zuhause
Förderprogramm in Hachenburg – leider aktuell ausgeschöpft
Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat 2024 ein sehr attraktives Förderprogramm für erneuerbare Energien angeboten. Gefördert wurden u. a.:
Dach-Photovoltaikanlagen (500 €)
Stecker-Solaranlagen (200 €)
Stromspeicher (400 €)
Wallboxen (200 €)
Wärmepumpen & Biomasseheizungen (500 €)
Wichtiger Hinweis:
Das gesamte Förderbudget in Höhe von 237.000 € wurde zwischenzeitlich vollständig ausgeschöpft. Neue Anträge können derzeit nicht gestellt werden. Bereits bewilligte Förderzusagen bleiben aber bestehen. Es besteht Hoffnung, dass Mittel aus nicht abgerufenen Anträgen wieder freigegeben werden.
Unser Tipp: Wer auf dem Laufenden bleiben möchte, sollte regelmäßig die Website der Verbandsgemeinde oder unsere Seite solar-conze.de besuchen. Wir informieren dort, sobald neue Fördermittel verfügbar werden.
Neben dem kommunalen Förderprogramm gibt es weitere Unterstützungsmöglichkeiten:
- KfW-Förderung: Zinsgünstige Kredite und Zuschüsse für Photovoltaikanlagen.
- EEG-Einspeisevergütung: Vergütung für eingespeisten Solarstrom ins öffentliche Netz.
Seit dem 1. Januar 2023 beträgt die Mehrwertsteuer für PV-Anlagen, Batteriespeicher und deren Installation 0 %. Diese Regelung wurde durch das Jahressteuergesetz 2022 eingeführt und ist in § 12 Absatz 3 Umsatzsteuergesetz (UStG) festgeschrieben.
Die Befreiung gilt für Anlagen bis 30 kWp, die auf oder in der Nähe von Wohngebäuden installiert werden, und umfasst alle wesentlichen Komponenten (Module, Speicher, Wechselrichter, Montagesysteme, Installation).
Die Regelung ist unbefristet und bleibt auch nach 2025 bestehen. Es sind aktuell keine Änderungen oder ein Auslaufen der 0 %-Regelung geplant.
Mit Solar Conze zur eigenen Solaranlage
Individuelle Beratung für dein Zuhause
Unsere Expertise für dich vor Ort: Solar Conze kennt Hachenburg

Bei uns bekommst du nicht nur hochwertige Komponenten und professionelle Installation, sondern profitierst von unserer umfassenden Erfahrung, damit deine Photovoltaikanlage Hachenburg optimal auf deine individuellen Bedürfnisse und dein Budget zugeschnitten ist.
Schnell & einfach zur eigenen Solaranlage
Wir unterstützen dich gerne!
1
Persönliche
Beratung
2
Individuelle
Planung
3
Schnelle
Montage
4
Professionelle
Betreuung
Unsere Leistungen:
Kostenlose Beratung & Vor-Ort-Termin
3D-gestützte PV-Planung
Unterstützung bei Förderanträgen (auch außerhalb der VG)
Optional mit Stromspeicher & Wallbox
Koordination mit deinem Dachdecker für Sanierung & Montage
Fazit
Photovoltaik rechnet sich in Hachenburg im Westerwald – ökologisch wie finanziell, auch wenn die lokale Förderung derzeit pausiert: Die Kombination aus solider Sonneneinstrahlung, gesunkenen Anlagenpreisen, attraktiven Förderungen und hoher Eigenverbrauchsquote macht die Investition langfristig lohnenswert.
Vorteile auf einen Blick:
Hohe Eigenverbrauchsquote dank Speicher & Wallbox
Wertsteigerung deiner Immobilie
Schutz vor steigenden Strompreisen
Elektromobilität aus eigener Solaranlage
Langfristige Unabhängigkeit
Bis zu 900 kg CO2-Ersparnis pro kWp
Jetzt beraten lassen – mit Solar Conze
Individuelle Beratung für dein Zuhause
Photovoltaik, Wallbox & Co.: Alles aus einer Hand
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Photovoltaikanlagen in Hachenburg
Lohnt sich eine Photovoltaikanlage in Hachenburg?
Ja, Hachenburg bietet mit rund 2.000 Sonnenstunden pro Jahr ideale Voraussetzungen für Photovoltaikanlagen. Durch Eigenverbrauch, Einspeisevergütung und mögliche Speicherlösungen lassen sich langfristig Energiekosten sparen und die Umwelt schonen.
Gibt es aktuell Förderungen für Photovoltaik in Hachenburg?
Die lokale Förderung der Verbandsgemeinde Hachenburg ist derzeit ausgeschöpft. Es bestehen jedoch weiterhin bundesweite Fördermöglichkeiten wie KfW-Kredite und die EEG-Einspeisevergütung. Weitere kommunale Programme können folgen.
Was kostet eine Photovoltaikanlage in Hachenburg durchschnittlich?
Die Kosten variieren je nach Anlagengröße, Dachbeschaffenheit und Ausstattung (z. B. mit Speicher oder Wallbox). Für ein Einfamilienhaus liegen die Preise häufig zwischen 9.000 und 16.000 €. Solar Conze bietet individuelle Angebote mit kostenloser Erstberatung.
Kann ich eine Photovoltaikanlage mit einer Dachsanierung kombinieren?
Ja, das ist sogar empfehlenswert. Bei einer geplanten Dachsanierung kann die Solaranlage direkt mit eingeplant werden – das spart Kosten bei Gerüst und Montage. Solar Conze unterstützt dich bei der Koordination beider Maßnahmen.
Kann ich mein E-Auto mit Solarstrom laden?
Absolut. Mit einer passenden Photovoltaikanlage und einer Wallbox kannst du dein Elektroauto direkt mit selbst erzeugtem Solarstrom laden. Das reduziert deine Mobilitätskosten und steigert die Eigenverbrauchsquote deiner Solaranlage.
Photovoltaikanlagen– lokal und persönlich
Wir sind regional und darüber hinaus für dich da – in:
- Hamm
- Wissen
- Altenkirchen
- Flammersfeld
- Weyerbusch
- Hachenburg
- Bad Marienenberg
- Westerburg
- Selters
- Montabaur
- Betzdorf
- Kirchen
- Puderbach
- Dierdorf
- Eitorf
- Windeck
- Asbach
- Linz am Rhein
- Koblenz
- Andernach
- Neuwied
- Morsbach
- Waldbröl
- Siegen
- Gummersbach
- Hennef (Sieg)
- Siegburg
- Bonn
- Hamm
- Wissen
- Altenkirchen
- Flammersfeld
- Hachenburg
- Weyerbusch
- Bad Marienenberg
- Westerburg
- Selters
- Montabaur
- Betzdorf
- Kirchen
- Siegen
- Puderbach
- Dierdorf
- Eitorf
- Windeck
- Asbach
- Linz am Rhein
- Neuwied
- Andernach
- Koblenz
- Morsbach
- Waldbröl
- Gummersbach
- Uckerath
- Hennef (Sieg)
- Siegburg
- Bonn
Wir beraten dich individuell für die beste Solarlösung

Jetzt ehrlich & unverbindlich beraten lassen
- Persönliche Beratung von Experten
- Passgenaue Lösungen, die wirklich zu dir und deinem Budget passen
- Ehrliche Antworten auf deine Fragen rund um Finanzierung und Nutzen