Besuch der IHK und Wirtschaftsförderung bei der Conze GmbH
Der Besuch der IHK und der Wirtschaftsförderung bei der Conze GmbH bot eine wertvolle Gelegenheit für einen direkten Austausch zwischen Wirtschaft, Kommune und Unternehmensvertretung. IHK-Vertreter Frederik Fein, Bürgermeister Dietmar Henrich und Wirtschaftsförderer Tim Ehrlich informierten sich vor Ort über aktuelle Themen und Projekte des Unternehmens. Geschäftsführer Simon Reichmann gab dabei einen umfassenden Einblick in die aktuelle Lage der Conze GmbH sowie in laufende Entwicklungen und zukünftige Pläne.
Im Mittelpunkt des Treffens standen die betriebswirtschaftlichen und strukturellen Herausforderungen, mit denen mittelständische Unternehmen in der Region derzeit konfrontiert sind. Reichmann verdeutlichte, wie wichtig stabile politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen für eine langfristige Planungssicherheit der Betriebe sind. Nur so ließen sich Innovationen, Investitionen und nachhaltiges Wachstum sicherstellen.
Darüber hinaus wurde über die Bedeutung regionaler Netzwerke und den engen Austausch zwischen Unternehmen, Stadt und IHK gesprochen. Der regelmäßige Dialog zwischen Unternehmen, Stadt, Wirtschaftsförderung und IHK gilt als wichtiger Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts. Die enge Zusammenarbeit hat sich in der Vergangenheit bereits mehrfach bewährt. Zudem leisten solche Unternehmensbesuche einen wertvollen Beitrag, um die Situation der regionalen Wirtschaft besser zu verstehen und Impulse für zukünftige Entwicklungen zu gewinnen.
Zum Abschluss des Besuchs wurden die Produktions- und Büroräumlichkeiten am Standort Roth besichtigt. Dabei erhielten die Gäste einen unmittelbaren Eindruck von der modernen Arbeitsumgebung und den laufenden Entwicklungen. Der Termin hat eindrucksvoll gezeigt, wie wertvoll der offene und konstruktive Austausch zwischen Unternehmen, Stadt und IHK ist, um gemeinsam eine starke, verlässliche und zukunftsorientierte Wirtschaftsregion zu schaffen.
Bildunterschrift (v.l.n.r.): Frederik Fein, Simon Reichmann, Tim Ehrlich und Dietmar Henrich



